ITIL® 4 Strategic Leader Digital and IT Strategy (DITS) mit Examen
Preis Netto: € MwSt.: €
Preis Preis auf Anfrage
Dauer
3 Tage
Standort
Kurssprache deutsch
Trainingslösung Connected Classroom
Der Weg zu einer erfolgreichen digitalen Transformation in der IT-Welt erfordert strategisches Denken und fundiertes Wissen. Mit dem ITIL® 4 Strategic Leader Digital and IT Strategy (DITS) vermittelt dieses Programm tiefgreifende Kenntnisse, wie IT und digitale Strategien miteinander verbunden werden können, um Geschäftsziele effektiv zu erreichen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Fähigkeiten, um IT als wertvollen Treiber in der Unternehmensstrategie zu positionieren.
Themenübersicht:
- Die Grundlagen und fortschrittlichen Ansätze zur Entwicklung und Implementierung einer effektiven IT-Strategie, die die Geschäftsziele unterstützt.
- Strategien zur Nutzung von IT als Werttreiber, um die Wettbewerbsfähigkeit in einer digitalen Welt zu stärken.
- Wie man ein robustes Governance-Modell schafft und Risiken im digitalen Umfeld steuert.
- Die Rolle von Change Management und Innovationsprozessen bei der Umsetzung von IT-Strategien in einem dynamischen Markt.
- Trends und zukünftige Entwicklungen, die die digitale Transformation in der IT weiterhin prägen werden.
Voraussetzung für den Einstieg in dieses Training ist die ITIL® 4 Foundation-Zertifizierung, um den bestmöglichen Erfolg bei der Prüfung zu gewährleisten.
Die Buchung aller ITIL® 4-Kurse setzt die Teilnahme an einer Prüfung voraus. Die Kosten für die Prüfung sind bereits im Kurspreis inbegriffen.
ITIL® / PRINCE2® / PRINCE2 Agile® / MSP® / M_o_R® / P3O® / MoP® / MoV® / AgileSHIFT® and the Swirl logo are registered trademarks of the PeopleCert group. Used under license from PeopleCert. All rights reserved.
- Wertorientierung
- Ausgangspunkt nutzen
- Iteratives Vorgehen
- Zusammenarbeit und Sichtbarkeit
- Ganzheitliches Denken
- Einfachheit und Praktikabilität
- Optimierung und Automatisierung
- Digitale Technologie
- Digitales Unternehmen
- Digitale Organisation
- Digitalisierung
- Digitale Transformation
- Geschäftsstrategie und -modelle
- Digital- und IT-Strategie
- Produkte
- Dienstleistungen
- Verbindung Digital, IT-Strategie und ITIL SVS-Komponenten
- Umwelt- und Marktanalyse
- Externe Faktoren wie PESTLE
- Interne Aspekte des Dienstleistungsmanagements
- Lebensfähigkeit und Agilität
- Widerstandsfähigkeit
- Effizienz
- Kontinuität und Zusammenarbeit.
- Analyse der VUCA-Faktoren und ihre Integration in digitale und IT-Strategien.
- Marktposition eines Unternehmens.
- Tool zur digitalen Positionierung einer Organisation
- Ökosystem, Branche, Unternehmen, Einflussfaktoren
- Kundenrelevanz und Marktpräsenz
- Operative Exzellenz erreichen
- Fokus intern und extern
- Balance als Schlüssel
- Anwendung von Methoden zur Steigerung der Marktrelevanz
- Analyse der Kundenreise
- Integration von Omnichannel-Strategien
- Lieferung und Support je nach Kontext
- Analyse von Kundenverhalten
- Nutzung von Feedback für ganzheitliche Perspektiven
- Optimierung der Servicequalität auf allen Ebenen
- Einblicke in die finanziellen Aspekte der digitalen Transformation
- Strategien zur finanziellen Steuerung und Planung
- Optimierung des Produktportfolios
- Finanzierung von Initiativen und deren Kosten
- Balance zwischen Innovation und Betriebskosten
- Entwicklung von Abrechnungsmodellen
- Bewertung digitaler Organisationsstrategien
- Risikomanagement in digitalen Organisationen
- Digitale und IT-Strategie als Grundlage
- Risiken erkennen und bewerten
- Akzeptables Gleichgewicht zwischen Chancen und Risiken finden
- Innovation verstehen, mit den wichtigsten Methoden
- Techniken zur Förderung einer Innovationskultur einsetzen
- Digitale Bereitschaft bewerten, Lückenanalyse erstellen
- Vision und Strategie formulieren und teilen
- Business Cases zur Unterstützung der digitalen und IT-Strategie verwenden
- Definition von Betriebsmodellen für digitale Unternehmen
- Führungskompetenzen in digitalen Organisationen
- Koordination und Umsetzung von Strategien
- Groß angelegte Transformation
- Inkrementelle Veränderungen
- Fusionen und Akquisitionen
- Individuelle Anpassungen
- POMs (Parallel Operating Models) anwenden
- Bewertung des Erfolgs von Digital- und IT-Strategien
- Typische digitale Transformationsprogramme
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00