Microsoft Project

Preis
Netto:
MwSt.:

Preis
Netto: 980,00
MwSt.: 186,20

Preis
Netto: 980,00
MwSt.: 186,20

Preis
Netto: 980,00
MwSt.: 186,20

Preis
Netto: 980,00
MwSt.: 186,20

Preis
Netto: 980,00
MwSt.: 186,20

Preis
Netto: 980,00
MwSt.: 186,20

Preis
Netto: 980,00
MwSt.: 186,20

Preis
Netto: 980,00
MwSt.: 186,20

Preis
Netto: 980,00
MwSt.: 186,20

Preis
Netto: 980,00
MwSt.: 186,20

Preis
Netto: 980,00
MwSt.: 186,20

Preis
Netto: 980,00
MwSt.: 186,20

Preis
Netto: 980,00
MwSt.: 186,20

Dauer
2 Tage

Unternehmen und Arbeitsuchende:
dieser Kurs ist zu 100 % förderbar!
 

Standort

Kurssprache
deutsch

Trainingslösung
WalkIn®

Effiziente Projektplanung trifft auf smarte Organisation. Microsoft Project bietet leistungsstarke Werkzeuge, um komplexe Vorhaben übersichtlich zu strukturieren, Ressourcen im Blick zu behalten und Abläufe professionell zu koordinieren. Mit klaren Zeitplänen, flexiblen Ansichten und präziser Fortschrittskontrolle wird Projektmanagement nachvollziehbar und umsetzbar – auch bei dynamischen Anforderungen. Ob kleine Projekte oder umfangreiche Vorhaben: Dieses Tool macht die Umsetzung planbar, transparent und effizient.

Themenübersicht:

  • Grundlagen der Projektstrukturierung
  • Aufgaben und Meilensteine definieren
  • Zeitachsen visualisieren und bearbeiten
  • Ressourcen zuweisen und verwalten
  • Abhängigkeiten sinnvoll festlegen
  • Gantt-Diagramme richtig nutzen
  • Kapazitätsplanung und Auslastung prüfen
  • Fortschritt verfolgen und analysieren
  • Berichte erstellen und präsentieren
  • Tipps für praxisnahe Projektorganisation

Ideal für alle, die ihre Projekte professionell planen und erfolgreich umsetzen möchten – klar, verständlich und direkt anwendbar.
 

Kursinhalte
  • Projektplanung Basics
  • Projektsteuerung
  • Projektplanung: Aufgaben, Ressourcen, Kosten
  • Projektsteuerung
  • Phasen und Aufgaben
  • Meilensteine im Projektplan strukturieren
  • Vorgangsabhängigkeiten erläutern
  • Kritischen Weg und Pufferzeiten identifizieren
  • Termine und Fristen zuweisen
  • Zeitachse als Übersicht erstellen
  • Projektressourcen und -arten festlegen (Arbeit, Material, Kosten)
  • Ressourcen den Vorgängen zuweisen, Eingabemöglichkeiten
  • Erklärung der 3 Vorgangsarten (Feste Einheiten, Dauer, Arbeit)
  • Ressourcenüberlastungen identifizieren
  • Auswertung von Ressourceneinsatz und Kosten in verschiedenen Ansichten
  • Projektplan
  • Ressourcenübersicht
  • Zeitplan
  • Basisplan für Soll-Ist-Vergleich erstellen
  • Ist-Daten eingeben und Status anzeigen
  • Soll-Ist-Vergleich in Tabelle und Gantt-Diagramm überwachen
  • Berichtsanalyse
  • Fallbeispiele
  • Druckansicht anpassen
  • Druckeinstellungen wählen

Hast du weitere Fragen? Bitte kontaktiere uns.